Vorstandswahl RREC UK
Liebe Mitglieder Wahrscheinlich haben Sie das Vorstandsmail aus Grossbritannien erhalten, in welchem über die Neuerungen beim Clubmagazin Spirit & Speed berichtet wurde. Nachdem der bisherige Redaktor entlassen wurde, hat man nun mit St. James's House Publishing einen Vertrag unterzeichnet mit folgenschweren Neuerungen: 1. Die bisher 84 redaktionellen Seiten über den RREC werden durch 42 neue Seiten mit Lifestyle-Inhalten erweitert, also im Verhältnis zwei Drittel zu einem Drittel. Dadurch werden Werbeeinnahmen (wie im Jahrbuch) generiert und dem Club entstehen so keine Kosten. 2. Das Internationale Clubmagazin wird weltweit verkauft werden. Auf den ersten Blick macht diese Entwicklung Sinn. In Kenntnis aller Details ist dieser Entscheid aber sehr problematisch. An den letzten Clubkonferenzen haben insbesondere die britischen Vertreter zwei Mal mit überwältigender Mehrheit gegen die Kommerzialisierung des Clubmagazins und der damit verbundenen Werbung für Lifestyle-Produkte gestimmt. Es kann kaum deutlicher aufgezeigt werden, wie der bisherige Vorstand die Meinung seiner Mitglieder nicht nur nicht interessiert, sondern ganz klar gegen den Willen der grossen Mehrheit handelt. Der weltweite Verkauf des Magazins, auch an Nichtmitglieder, bricht die vor wenigen Jahren sehr mühsam verhandelte Lizenzvereinbarung für die Nutzung der Markenrechte (Namen, Logo, Embleme etc.) von Rolls-Royce PLC. Mit dieser Lizenzvereinbarung haben z.B. auch wir in der Schweiz das Recht, in unserem Clubnamen, im Alpine Eagle und auf unseren Dokumenten (Einladungen etc.) den Namen und das Logo von Rolls-Royce zu verwenden. Voraussetzung für die Einräumung dieser Rechte war das Einverständnis des RREC, diese Namensrechte ausschliesslich clubintern zu verwenden. (Eine der Folgen davon war ja, dass wir den Clubshop auf nationaler Ebene aufgeben mussten). Auch die Schweizer Sektion hat diese Lizenzvereinbarung mitunterzeichnet und falls nun tatsächlich ein Verkauf der Publikation Spirit & Speed öffentlich erfolgen sollte, wird Rolls-Royce PLC diese Vereinbarung wegen Vertragsbruch kündigen. In Grossbritannien herrscht hinter den Kulissen bereits ein riesiger Streit über die am letzten Freitag erfolgte Verlautbarung des Boards. Dieser Entscheid zeigt – wie schon mehrfach berichtet – die totale Inkompetenz und Ignoranz dieses Gremiums, um nicht "Dummheit" zu sagen! Ich habe mittlerweile schon fast ein schlechtes Gewissen, Sie schon wieder mit dieser unsäglichen Clubpolitik zu belästigen. Was dieses Führungsgremium jetzt aber anrichtet, muss nun gestoppt werden. Aus diesem Grund bitte ich all diejenigen, die Ihre Stimme für die Abwahl des bisherigen Vorstands und für die Neuwahl von unbelasteten Vorstandskandidaten noch nicht abgegeben haben, jetzt zu handeln und das Stimmformular rechtzeitig vor dem 29. Oktober einzusenden oder zu mailen. Beiliegend finden Sie nochmals das Stimmformular mit den Einsende-Instruktionen sowie die Wahlempfehlung aller Kontinentalsektionen. Am Samstag fand übrigens in Zürich und über Videokonferenz die Konferenz der RREC Kontinentalsektionen statt. Ariel Goekmen – unser Kandidat für das RREC Board – hat diese Veranstaltung souverän organisiert und moderiert. Wir berichten später über die Details der Konferenzergebnisse. An dieser Stelle halte ich jedoch fest, dass ALLE RREC Sektionen auf dem europäischen Kontinent, dazu die Iren und die Mehrzahl der britischen Sektionen unsere Sache unterstützen. Natürlich rechnen wir damit, dass "die andere Seite" ebenfalls Wahlkampf macht und es wird sicher kräftig Gegenwind geben. Die bisherige Führungsriege wird alles unternehmen, weiter im Amt zu bleiben. Es ist eine David-Goliath-Abstimmung, bei der nicht der gewinnt, der mehr Mitglieder in seinem Einflussbereich hat, sondern der, dessen Mitglieder aktiver, engagierter und entschlossener sind. Deshalb zählt jede Stimme. Deshalb zählt Ihre Stimme! Es ist eine grosse, und vielleicht die letzte Chance auf Veränderung, eine Weichenstellung zugunsten der progressiven, engagierten Kräfte, die unseren Club wieder zu dem macht, was er schon immer sein sollte: ein Club von Enthusiasten, aufgeschlossen, weltoffen, international. Ein Freundeskreis. Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Für Fragen stehe ich zur Verfügung. Jürg M. Bihn Präsident RREC Swiss Section zusammen mit allen Vorsitzenden der Kontinentalsektionen |